Lokalrunde

Lokalrunde
Lokalrundef
\
FreigetränkfüralleanwesendenGästeeinerGastwirtschaft.1900ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lokalrunde — Lo|kal|run|de 〈f. 19; umg.〉 Freigetränk für alle anwesenden Gäste in einer Gaststätte ● eine Lokalrunde ausgeben * * * Lo|kal|run|de, die (ugs.): Runde Bier od. Schnaps für alle in einem ↑ Lokal (1) Anwesenden: eine L. schmeißen, ausgeben,… …   Universal-Lexikon

  • Beweinkaufung — ist ein in Teilen von Niedersachsen gebräuchlicher Begriff für die Verlängerung des Nutzungsrechtes einer Familiengrabstätte mit mehreren Grabstellen, d.h. für sogenannte Erbbegräbnisse. Verwendet wurde er früher auch für die Verlängerung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bochum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bochum-Mitte — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Guter Scherz — Eine Scherzerklärung (guter Scherz, auch: Scherzgeschäft) ist eine Willenserklärung, die in der Erwartung abgegeben wird, der Mangel der Ernstlichkeit werde nicht verkannt werden. Eine solche Willenserklärung ist nach deutschem Zivilrecht gemäß… …   Deutsch Wikipedia

  • Knuddels — www.knuddels.de, .at, .ch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lesebühnen — Diese Liste gibt eine Übersicht über Lesebühnen in Deutschland. Zeitraum Lesebühne Ort Gründungsmitglieder Anmerkungen Mai 1989 – April 1991 Höhnende Wochenschau Berlin Kreuzberg Klaus Nothnagel, Wiglaf Droste, Cluse Krings, Michael Stein, Dr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Lesebühnen — Diese Liste gibt eine Übersicht über Lesebühnen in Deutschland. Zeitraum Lesebühne Ort Gründungsmitglieder Anmerkungen Mai 1989 – April 1991 Höhnende Wochenschau Berlin Kreuzberg Klaus Nothnagel, Wiglaf Droste, Cluse Krings, Michael Stein, Dr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangel der Ernstlichkeit — Eine Scherzerklärung (guter Scherz, auch: Scherzgeschäft) ist eine Willenserklärung, die in der Erwartung abgegeben wird, der Mangel der Ernstlichkeit werde nicht verkannt werden. Eine solche Willenserklärung ist nach deutschem Zivilrecht gemäß… …   Deutsch Wikipedia

  • Möhnen — werden im kölnisch geprägten rheinischen Karneval die närrischen Weiber genannt. Das Wort ist zwar kein plurale tantum im eigentlichen Sinne, wird aber fast ausschließlich in der Mehrzahl gebraucht vermutlich deshalb, weil sie nahezu ausnahmslos… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”